TV Hölsbrunn e.V.

Wichtige Information!
Ab 20.07.2025 bis 02.10.2025 sind die Tennisplätze wegen Sanierungsarbeiten gesperrt!
Der Tennisverein Hölsbrunn e.V. wurde 1980 gegründet.
Aktuell zählt der Verein rund 110 Mitglieder und sieben gemeldete Mannschaften.
Auf der Anlage stehen vier Groß- und zwei Kleinfeld-plätze zur Verfügung.
Der Verein ist Mitglied beim BLSV.
Sanierung der Tennisanlage
Ökologische Tennisplätze - Nachhaltig - Allwetter - Ganzjahresnutzung - Jugendförderung - Attraktiv für andere Aktivitäten

Hier kann gespendet werden!
Fanshop
Liebe Spieler, Eltern und Fans vom TVH,
wir haben nun einen offiziellen Ausrüster -bzw. FANSHOP❗
Hier kann jeder unsere beliebten roten T-Shirts und Hoodys "ab sofort" online bestellen und dann beim Rad Sport Bauer in Vilsbiburg abholen.
Passende Hosen und Röcke gibt's ebenfalls.
Viel Spaß beim shoppen.
Presseberichte 2025
28.04.2025
Gelungener Trainingstag für Kinder- und Jugendmannschaften
Verbandsrunde beginnt

Die Teilnehmer mit Trainern und Betreuern beim Trainingstag
Am vergangen Samstag wurde beim Tennisverein Hölsbrunn für alle Spieler und Spielerinnen der Kinder- und Jugendmannschaften ein außerordentlicher Trainingstag angeboten. Um 9.30 Uhr fanden sich 20 motivierte Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 17 Jahren auf der Tennisanlage in Hölsbrunn ein. Jugendwart Robert Huber hat dafür 10 Trainer/Betreuer aus der Damen und Herrenmannschaft organisiert, welche an 5 Stationen den Kids Gruppenweise verschiedene Trainingseinheiten boten.
So wurde auf dem Kleinfeld die Motorik, der Aufschlag und das Doppelspiel verstärkt trainiert. Bei den Großfeldspielern ging man im speziellen auf den Aufschlag, das Netzspiel, Stopps und Lobbälle und Doppel (vor allem der neuen „No-Ad“ Regel) ein.Jede einzelne Station machte sowohl den Spielern als auch den Trainern riesigen Spaß und alle waren sich einig, dass man hier viel lernen konnte.
Mit großem Hunger gingen alle in die verdiente Mittagspause, wo es ein leckeres Nudelbuffet für alle gab, welches von fleißigen Mamas zubereitet wurde. Am Nachmittag konnten dann alle noch den restlichen Tag bei freiem Spiel auf dem Tennisplatz oder bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Überaus zufrieden bedankte sich Robert Huber noch einmal bei allen Kids für die tolle Teilnahme und bei den ehrenamtlichen Helfern, ohne die es so einen Tag nicht geben würde.
Am kommenden Wochenende startet die Verbandsrunde 2025
Das einzige Spiel des TV Hölsbrunn ist auch gleich ein Derby. Die Knaben 15 haben am Freitag den 02.05.25 um 15.00 Uhr den TSV Gangkofen zu Gast
Alle anderen Mannschaften treten erst eine Woche später ins Geschehen ein.
Der Tennisverein wünscht allen Spielern eine verletzungsfreie Saison.
24.04.2025
Jahreshauptversammlung
abgehalten - mit Sparte Ski
Trainingsbeginn beim TV Hölsbrunn
Kürzlich wurde im Gasthaus zur Post die Jahreshauptversammlung des Tennisvereins mit Sparte Ski abgehalten.
Vorstand Josef Hüttner begrüßte die Mitglieder des Tennisvereins und der Sparte Ski und hielt gleich im Anschluss einen kurzen Rückblick über die vielen Aktivitäten des Tennisvereins im vergangenen Jahr. Begonnen mit der Saisoneröffnung Mexican Heat Ende April, der Verbandsrunde von Mai bis Mitte Juli (wo beide Erwachsenenmannschaften sehr gut abgeschnitten haben), der Beteiligung beim Volksfestauszug in Gangkofen, der Saisonabschluss feier, dem Tenniscamp, dem Radlausflug zu Landluft mit Führung, dem alljährlichen Weinfest, dem traditionellen Holzschläger-Turnier und zuletzt im Dezember der Weihnachtsfeier. Zwischendurch war man auch bei verschiedenen Festen der anderen Dorfvereine vertreten. „Es war also allerhand los im vergangenen Jahr“, so Vorstand Hüttner, „was nicht zuletzt den vielen fleißigen Helfern geschuldet war“. Hierbei bedankte er sich auf diesem Wege bei allen recht herzlich.
Danach berichtete der Spartenleiter des Skiclubs, Andreas Ehgartner,
dass die vergangene Wintersaison sehr gut gelaufen war und somit alle fünf Tagesfahrten mit vielen Teilnehmern durchgeführt werden konnten. Auch beim Skiclub war einiges andere geboten, so hatten sie im März die 45-Jahr-Feier erfolgreich abhalten können - ein gelungenes Event. Er bedankte sich bei allen Helfern, die dazu beigetragen haben. Außerdem war der Skiclub bei verschiedenen Veranstaltungen vertreten und unterstützte die Landjugend bei ihrem Fest mit einem Essensstand. Zum Abschluss wurde noch eine Beitragserhöhung der Sparte Ski, welche wegen der steigenden Kosten für Bus- und Liftfahrten dringend erforderlich ist, einstimmig beschlossen.
Nun übernahm Jugendwart Robert Huber das Wort und auch er konnte nur Positives berichten über die vier Jugendmannschaften, welche auch allesamt sehr gut abschnitten in der Verbandsrunde. Im Mai wurde ein Schnuppertraining abgehalten mit sehr guter Beteiligung. Sehr lobend erwähnte er die überaus erfolgreiche Vereinsmeisterschaft der Jugend, bei der insgesamt 51 Spiele absolviert wurden. Er bedankte sich bei seinem Jugendwart-Team Sabrina Ehgartner und Wolfgang Rembeck und bei den Müttern, die immer die Verpflegung bei den Heimspielen der Kids übernehmen. Zum Schluss verkündete er, dass man in diesem Jahr erstmals mit fünf Jugendmannschaften in die Verbandsrunde startet, worauf er sehr stolz sei.
Nun kam es zu den Kassenberichten der Sparte Ski von Johannes
Häglsperger und des Tennisvereins durch Renate Hüttner. Beide konnten positive Zahlen verkünden, so kann man sagen, dass die beiden Vereine solide dastehen. Nach der einstimmigen Entlastung der beiden Vorstandschaften erzählte Sigi Fußeder kurz etwas über die neuesten Entwicklungen des anstehenden Projektes eines neuen umweltschonenden Platzbaus. Wobei er mitteilen konnte, dass voraussichtlich Ende Juli damit begonnen wird. Nähere Informationen gibt es demnächst aus der Presse oder laufend über die Homepage des Tennisvereins Hölsbrunn. Am Ende bedankte sich Vorstand Hüttner bei allen für die Aufmerksamkeit und beschloss damit die Jahreshauptversammlung.
Info: Die Plätze werden bereits bespielt, das Jugendtraining begann am Dienstag und ist weiter am Freitag. Am kommenden Samstag, 26. April, bietet der Tennisverein für alle Mannschaftsspieler der Jugendmannschaften einen Trainingstag an. Beginn ist um 9.30 Uhr - neben dem normalen Training werden von Spielern aus der Herrenmannschaft verschiedene Stationen angeboten. Das Ende ist um 16 Uhr. Für die Verpflegung ist bestens gesorgt.
Termine

Herren

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2078409
Herren > S2 > Gruppe 17
Damen

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1962698
Damen > S5 > Gruppe 230
Juniorinnen

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2079056
Jugend > Juniorinnen 18 > S3 > Gruppe 663
Knaben 15
Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1963089
Jugend > Knaben 15 > S5 > Gruppe 616
Knaben 15 II
Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1963172
Jugend > Knaben 15 > S5 > Gruppe 615
Bambini 12
Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2079195
Jugend > Bambini 12 > S5 > Gruppe 803
Kleinfeld U9
Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1963341
Jugend > Kleinfeld U2 > S2 > Gruppe 922
Tennisanlage



Kinder- und Jugentraining
Das
Kinder- und Jugendtraining findet aktuell Dienstag und Freitag Nachmittag statt.
Die
Kinder werden in passenden Altersgruppen von ausgebildeten Trainern trainiert.
Bis zu einem Alter von zehn Jahren spielen und trainieren die Kinder auf einem Kleinfeld und wechseln dann zu Midcourt oder direkt aufs Großfeld.
Im Winter trainieren die Kinder in der neu erbauten Tennishalle in Aham.
Gerne können Interessierte Kinder und Jugendliche am Training teilnehmen. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns auf.
Ein Highlight im Jahr ist für die Kinder und Jugendlichen des Vereins das
jährliche
Tenniscamp , das im August stattfindet.
Begonnen wird der erste Tag des Camps mit Training und verschiedenen Matches, begleitet von einem Trainer.
Am Lagerfeuer werden abends gemeinsam "Würstl" gegrillt.
Spannender Abschluss des ersten Tages ist eine gemeinsame Fackelwanderung.
Je nach Witterung übernachten die Kinder zusammen mit Betreuungspersonen im Tennisheim oder es wird "gezeltelt".
Mit einem gemeinsamen Frühstück endet das Tenniscamp am zweiten Tag.
Partner und Sponsoren
Warum sollten Sie den TV Hölsbrunn unterstützen?
Der TV Hölsbrunn bildet junge Tennisspielerinnen und -spieler in allen Jahrgangsklassen aus. Dafür beschäftigen wir anerkannte, qualifizierte und erfolgreiche Trainer.
Um dieses Niveau zu halten und möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus unserer Umgebung Tennis anbieten zu können, brauchen wir SIE, unsere Sponsoren.
Sie unterstützen uns - wir bieten:
- Bandenwerbung oder Werbeblenden mit Ihrem Logo auf unserer Tennisanlage
- Sponsoring auf Tennis Shirts, Trainingsanzügen ... nach Ihren Wünschen
- Förderung bestimmter Mannschaften, die Ihnen am Herzen liegen
- Wir erwähnen Sie in Zeitungsartikeln und bei Veranstaltungen
Zuschauer werden durch Ihre Werbung auf Sie aufmerksam gemacht.
Bleiben Sie wie bisher ein treuer und zuverlässiger Partner oder entscheiden Sie sich, auch in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten unser neuer Förderer zu werden!
Unsere Sponsoren:
Der TV Hölsbrunn bildet junge Tennisspielerinnen und -spieler in allen Jahrgangsklassen aus. Dafür beschäftigen wir anerkannte, qualifizierte und erfolgreiche Trainer.
Um dieses Niveau zu halten und möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus unserer Umgebung Tennis anbieten zu können, brauchen wir SIE, unsere Sponsoren.
Sie unterstützen uns - wir bieten:
- Bandenwerbung oder Werbeblenden mit Ihrem Logo auf unserer Tennisanlage
- Sponsoring auf Tennis Shirts, Trainingsanzügen ... nach Ihren Wünschen
- Förderung bestimmter Mannschaften, die Ihnen am Herzen liegen
Bleiben Sie wie bisher ein treuer und zuverlässiger Partner oder entscheiden Sie sich, auch in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten unser neuer Förderer zu werden!
KONTAKT
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Melden Sie sich unter info@tv-hoelsbrunn.de bei uns
oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.