Wichtige Information!

Ab 20.07.2025 bis 02.10.2025 sind die Tennisplätze wegen Sanierungsarbeiten gesperrt!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Sanierung der Tennisanlage 2025

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Der Tennisverein Hölsbrunn e.V. wurde 1980 gegründet.

Aktuell zählt der Verein rund 110 Mitglieder und sieben gemeldete Mannschaften.

Auf der Anlage stehen vier Groß- und zwei Kleinfeld-plätze zur Verfügung.

Der Verein ist Mitglied beim BLSV.

VIELEN DANK!


Der Tennisverein Hölsbrunn bedankt sich recht herzlich für die zahlreichen Spenden über unserere beiden  Crowdfunding-Projekte für die Sanierung der Tennisanlage. Bisher ist eine erhebliche Summe zustande gekommen, die ohne Ihre finazielle Unterstützung erheblich schwieriger umzusetzen gewesen wäre.

Es kann weiterhin auf unser Baukonto gespendet werden!

VR-Bank Rottal-Inn

IBAN: DE37 7406 1813 0102 6139 13

Sanierung der Tennisanlage


Ökologische Tennisplätze - Nachhaltig - Allwetter - Ganzjahresnutzung - Jugendförderung - Attraktiv für andere Aktivitäten


Tennisplätze sollen nachhaltig werden


Tennisverein plant klimafreundliche Sanierung der Anlagen – Öffentlicher Sportspielpark geplant

Hölsbrunn. Der Tennisverein ist ein familienfreundlicher Verein mit einer Sparte Skiclub mit gut 200 Mitgliedern. Der Verein hat sieben Mannschaften im Spielbetrieb. Wegen der Veränderung des Klimas ist die Vorstandschaft unter der Leitung von Josef Hüttner zu dem Entschluss gekommen, die bisherigen Plätze zu sanieren und in nachhaltige Plätze umzuwandeln.
Für die derzeitigen Plätze werden jährlich etwa 500000 Liter Wasser für die Bewässerung aufgewandt, um die Plätze bespielbar zu halten. Zudem müssen jährlich sieben Tonnen Ziegelsand abgekratzt, entsorgt und wieder neu aufgebracht werden. Das will der Tennisverein im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit künftig vermeiden.
Dazu sind statt bisher vier Tennisplätzen künftig drei Plätze und zwei Kinderplätze vorgesehen, um dem Nachwuchs, dem Verein gehören  44 Kinder an, die Möglichkeit zum Tennisspiel zu geben. Die Plätze sollen mit einem klimafreundlichen Belag ausgestattet werden, bei dem die Bewässer-



ung und der Austausch des Sandes entfallen. Ein weiterer Gedanke des Vereins ist es, die Anlage für die breite Öffentlichkeit in Hölsbrunn und Umgebung zu öffnen. Dazu ist geplant, den eingesparten vierten Platz mit etwa 650 Quadratmetern öffentlich zu machen. Es soll ein nicht eingezäunter Sportspielpark mit einer Hobby-Stockschützenbahn, Sitzgelegenheiten und natürlicher Verschattung entstehen, der Jung und Alt zum Verweilen einlädt, ohne beim Verein Mitglied sein zu müssen.
Um dieses Projekt stemmen zu können, ist der Verein trotz der Förderung durch den Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) auf Spenden angewiesen. Dazu sind auf der Internetseite (
www.tv-hoelsbrunn.de) zwei Crowdfunding-Projekte angegeben, auf die gespendet werden kann. Zudem können Spenden auf das Konto des Tennisvereins bei der VR-Bank Rottal-Inn, IBAN: DE 90 7406 1813 0002 6139 13, überwiesen werden. Auf Wunsch stellt der Verein auch eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung aus.

Fanshop

Liebe Spieler, Eltern und Fans vom TVH,
wir haben nun einen offiziellen Ausrüster -bzw. FANSHOP❗


Hier kann jeder unsere beliebten roten T-Shirts und Hoodys "ab sofort" online bestellen und dann beim Rad Sport Bauer in Vilsbiburg abholen.

Passende Hosen und Röcke gibt's ebenfalls.


Viel Spaß beim shoppen.

Hier geht´s zum FAN-Shop

Presseberichte 2025

05.08.2025

Crowdfunding - Große Freude beim Tennisverein Hölsbrunn e.V.

 

Ein sehr erfreuliches Ergebnis für den Tennisverein Hölsbrunn e.V. durch die „Viele-schaffen-mehr“-Plattform der VR-Bank Rottal-Inn eG

Der Tennsiverein Hölsbrunn e.V. freut sich gemeinsam mit der Regionalleiterin der VR-Bank Rottal-Inn eG über den Erfolg des Projekts – v.l.n.r.: Alexander Filpe (Controller), Michaela Heidt (Regionalleitung VR-Bank), Siegfried Fußeder (Projektleiter), Renate Hüttner (Vereinskassier) und Josef Hüttner jr. (1.Vorstand)



Der Tennisverein Hölsbrunn e.V. rüstet sich für die Zukunft und treibt die Sanierung seiner Tennisanlage weiter voran. Der Tennisverein modernisiert seine bestehende Anlage zu ökologischen Tennisplätzen inklusive eines Sport-Spiel-Parks. Die Fertigstellung der Tennisplätze sei für Anfang / Mitte Oktober 2025 geplant. Der Sport-Spiel-Park, der mit einer Stockschützenbahn, Torwand, Basketballkorb und einer Tischtennisplatte ausgestattet sein wird, soll bis Mitte 2026 fertiggestellt werden.

Damit bietet der Verein auf lange Sicht ein attraktives Angebot für Sportbegeisterte aller Altersklassen.

Bei der Finanzierung der Maßnahme griff der Tennisverein Hölsbrunn auch auf das Crowdfunding der VR-Bank Rottal-Inn zurück.

Siegfried Fußeder als Projektleiter ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Crowdfunding-Projektes. „Mit den gesammelten Spenden von vielen Mitgliedern und einigen ortsansässigen Firmen sowie dem Zuschuss der VR-Bank Rottal-Inn ist es uns möglich, die Plätze in klimafreundliche Allwetterplätze zu erneuern“, so Siegfried Fußeder.
 
Mindestens 10.000 Euro sollten ursprünglich mit Hilfe der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Rottal-Inn gesammelt werden, um den Wunsch realisieren zu können.
 
Insgesamt wurden 11.200 Euro auf dem Projektkonto gesammelt. Zusätzlich erhielt der Verein nochmals 2.400 Euro als Co-Funding der VR-Bank Rottal-Inn obendrauf. Dieser Betrag wurde dem Verein am 25.07.2025 symbolisch von Michaela Heidt, Regionalleiterin der VR-Bank Rottal-Inn überreicht.


„Wir freuen uns, dass wir den Tennisverein Hölsbrunn e.V.. mit unserer „Viele-schaffen-mehr“-Plattform bei diesem Projekt unterstützen durften. Die Freude der Vereine motiviert uns, das Thema Crowdfunding auch weiterhin gemeinnützigen Institutionen in unserem Geschäftsgebiet kostenfrei anzubieten“.

23.07.2025

Damen beenden erfolgreiche Saison
Sandplatzära geht zu Ende

Das letzte Spiel der Verbandsrunde 2025 hatten die Damen am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die direkten Verfolger des TSV Marklkofen zu bestreiten. Dem entsprechend wurde die Begegnung von zahlreichen Zuschauern mit Spannung erwartet. Auf allen vier Plätzen ging es auch gleich zur Sache. Die äußerst stark und souverän spielenden Damen aus Marklkofen auf Eins und Zwei ließen Kerstin Fußeder und Anna Ritthaler nur wenig Chancen. Beide mussten sich, trotz sehr guter, kämpferischer Leistung den Gäste beugen. 
Sabrina Ehgartner hatte auf Drei eine ebenbürtige Gegnerin. Lange Ballwechsel bestimmten das Spiel. Am Ende wurden ihre Ausdauer und ihr Siegeswille mit einem 6:2 6:2 belohnt. Ähnlich ausgeglichen lief es auf Vier bei Marina Eckmeier. Nach hartem Kampf holte sie sich den ersten Satz mit 6:4. Der Zweite Satz ging an die Gegnerin. Der Match Tie Break musste die Entscheidung bringen. In der Verlängerung zeigte dann die Spielerin aus Marklkofen die besseren Nerven und holte sich das Match äußerst knapp mit 10:8. Im einser Doppel gingen Kerstin Fußeder und Sabrina Ehgartner leider leer aus, ein weiterer Punkt für die Gäste. Das Zweier Doppel Anna Ritthaler und Marina Eckmeier war auch noch einmal hart umkämpft. Beide holten ihre letzten Reserven heraus und gingen am Ende mit 6:2 2:6 und 10:5 siegreich vom Platz. Der Endstand von 2:4 gegen die Meistermannschaft aus Marklkofen beschert dem eingespielten Damen Team mit bestem Zusammenhalt den sehr guten dritten Platz in der Abschlusstabelle. 
Mit diesem letzten Spiel der Saison geht beim Tennisverein Hölsbrunn die Sandplatzära nach 45 Jahren zu Ende. In den kommenden Wochen werden neue, klimafreundliche Allwetterplätze gebaut. Davor sind noch viele Arbeiten zu erledigen, wobei immer wieder fleißige Helfer benötigt werden. Ebenso werden noch gerne Spenden entgegen genommen, damit das große Projekt leichter zu stemmen ist. Mehr dazu finden sie auf unserer Homepage unter www.tv-hoelsbrunn.de
Am kommenden Samstag den 26.07.25 findet die Saisonabschlussfeier im Tennisheim statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit einem großen italienischem Buffet bestens gesorgt. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins.

Neuer Text

Die letzten Aufnahmen vor der Sanierung

16.07.2025

Jugendmannschaften und Herren beenden Saison 


Mit einem 7:2 Sieg am Sonntag gegen die SpVgg Jettenbach beendet die Herrenmannschaft eine sehr zufriedenstellende Saison auf dem 4. Tabellenplatz, knapp am Trepperl vorbei punktgleich mit dem dritt Platzierten. Marc Abel, Manuel Hüttner, Marcel Valero, Tobias Dorenz, Simon Niedermeier und Sebastian Braun gewannen ihre Einzel meist klar. Im Doppel punkteten dann noch Tobias Dorenz und Simon Niedermeier. 
Am Freitag ging es für die Jüngsten des Vereins, die Kleinfeld U 9 Mannschaft zum Spitzenspiel zum direkten Verfolger TSV Marklkofen. Leider mussten sich die Hölsbrunner bereits im Motorik Teil mit 3:0 geschlagen geben. Die Jungs gaben in den Matches alles und in den Einzeln, wie auch in den Doppeln war es ganz ausgeglichen. Die Punkte in den Einzeln holten Xaver Frank (im Match Tie Break) und Elias Pfeiffer (in Zwei) und das äußerst spannende Doppel Elias und Kilian Pfeiffer (im Match Tei Break). Mit dem 3:6 Endstand belegen sie den zweiten Platz in der Tabelle und sind somit Vizemeister. Ein toller Erfolg und eine super Mannschaftsleistung.

Den nächsten Vizemeistertitel holten am Samstag die Bambini 12 beim TSV Altfraunhofen. Die vier Jungs gaben nochmal alles und so wurden die Leistungen von Simon Rembeck, Daniel Niedermeier, Maxi Frank und Ludwig Amann in den Einzeln und beiden Doppeln Simon Rembeck/Maxi Frank, Daniel Niedermeier/Ludwig Amann mit dem 6:0 Sieg belohnt. Ein super Erfolg für das gesamte, super eingespielte Team.

Den dritten Vizemeister stellt die Knaben I Mannschaft mit Lukas Huber, Josef Springer, Korbinian Balldauf, Luisa Rembeck und Amelie Liebl. Auch hier wurde der Zusammenhalt und Teamgeist groß geschrieben was letztlich zum zweiten Tabellenplatz führte.

Bei den Juniorinnen 18 ging es im letzten Spiel gegen den TV Altötting um Alles. Die Mädels gaben ihr Bestes, auf allen Plätzen wurde hat gekämpft. Bei Lena Rembeck musste nach verlorenem zweiten Satz der Match Tie Break entscheiden, hier hatte sie die besseren Nerven und holte sich den wichtigen Punkt mit 10:5. Laura Huber gewann ihr Spiel in zwei Sätzen. Miriam Eckmeier ging ebenfalls in die Verlängerung, leider behielt ihre Gegnerin die Oberhand und Miri ging leer aus. Auch Lilly Springer musste sich ihrer Gegnerin beugen. So der Zwischenstand 2:2. Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Lilly Springer/Laura Huber und Lena Rembeck/Miriam Eckmeier kämpften hart. Zu guter Letzt reichte es aber leider nicht und beide Doppel gingen an die Gäste. Mit dem 2:4 Endstand belegt das seit Jahren eingespielte Team auch mit Carolina Sax, den sehr guten dritten Platz.

Auch für die Knaben II war mit dem Nachholspiel gegen TC 78 Griesbach die Saison vorbei. Das gemischte Team musste zu Hause harte Matches bestreiten. So gab Sebastian Schmeisser sein Spiel erst im Match Tie Break ab. Auch Moritz Unterholzner und Laura Weidenhiller gaben ihre Spiele ab. Lucia Erlmaier konnte einmal mehr überzeugen und gewann ihr Match auf Zwei. Einen Punkt zum 2:4 Endstand holten dann noch Moritz Unterholzner und Laura Weidenhiller. 
Das allerletzte Spiel der Saison 2025 bestreiten die Damen am kommenden Sonntag 20.7. um 10 Uhr auf heimischer Anlage. Gegen den direkten Verfolger TSV Marklkofen geht es um Alles und es werden spannende Matches erwartet. 

Am Montag den 21.7.25 wird dann sofort mit dem Umbau der Plätze auf umweltfreundliche Allwetterplätze begonnen. Die jeweiligen Bautrupps stehen schon in den Startlöchern. 


Nichts desto trotz findet am 26.7.25 ab 18:00 Uhr die Saisonabschlussfeier im Tennisheim statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. 

Die siegreiche Herrenmannschaft, v. li. Alex Filpe, Marcel Valero, Tobias Dorenz, Sebastian Braun, Markus Abel, Simon Niedermeier, Manuel Hüttner, Marc Abel (nicht auf dem Bild).

07.07.2025

Tennisverein Hölsbrunn befindet sich auf der Zielgeraden

Letzte Spiele stehen an


Für fast alle Mannschaften waren am vergangene Wochenende die vorletzten Spiele. Die Knaben II trafen am Freitag im Heimspiel auf den SV Hebertsfelden. Da die Gäste nicht vollzählig antraten gingen die beiden Punkte auf das Konto der Hölsbrunner. Den dritten Punkt zum 3:3 unentschieden holte Lucia Erlmaier im spannenden Match Tie Break.

Am Samstag waren in Hölsbrunn dann zwei Mannschaften zeitgleich im Einsatz. Die Bambini empfingen den TC Taufkirchen. Leider fehlte ein wichtiger Stammspieler und es konnte in den Einzeln, trotz großem Ehrgeiz aller Spieler, lediglich Simon Rembeck einen Punkt holen. Den zweiten Punkt zum 2:4 Endstand holten Simon Rembeck und Konstantin Sax im Doppel.

Die Juniorinnen hatten im SV Wacker Burghausen einen ebenbürtigen Gegner zu Gast. Dementsprechend spannend war es von Anfang an auf allen Plätzen. Lena Rembeck und Laura Huber gewannen beide ihre Spiele, nur knapp musste sich Miriam Eckmeier geschlagen geben. Das heißeste Match lieferte Lilly Springer auf Eins. Sie holte sich nach verlorenem ersten Satz den Zweiten im Spiel Tie Break und die Entscheidung musste in der Verlängerung fallen. Lilly gab alles, musste sich jedoch am Ende mit 8:10 geschlagen geben. Der Zwischenstand 2:2 sorgte in den Doppeln dann erneut für nervenaufreibende Spannung. Auch hier waren beide Matches hart umkämpft, mit einem Tie Break und einem Match Tie Break war alles geboten. Zu guter Letzt gingen beide Punkte von Lena Rembeck/Laura Huber im Match Tie Break und Lilly Springer/Carolina Sax in zwei Sätzen an die Gäste aus Burghausen. Der Endstand 2:4.

Nicht weniger spannend machten es die Herren am Sonntag im Heimspiel gegen den TC Dorfen. Auf allen Plätzen wurde um jeden Ball gekämpft. Durch Siege von Marc Abel, Manuel Hüttner und Marcel Valero, dieser musste nach verlorenem zweiten Satz in den Match Tie Break und holte den wichtigen Punkt zum 3:3 Zwischenstand. Tobias Dorenz, Simon Niedermeier und Sebastian Braun mussten ihre Matches äußerst knapp abgeben. Nun wurde es in den Doppeln nochmal richtig spannend. Marc Abel und Tobias Dorenz gewannen das Zweier klar mit 6:0 6:0. Das dreier Doppel Simon Niedermeier/Alex Filpe gingen nach verlorenem zweiten Satz in die Verlängerung. Hier hatten die Gäste die besseren Nerven und holten den Punkt. Das zweier Doppel Manuel Hüttner/Marcel Valero musste die Entscheidung bringen. Dementsprechend spannend war es nicht nur für die zahlreichen Gäste. Zu guter Letzt behielten die Hölsbrunner die Oberhand und gewannen zwei Mal im Tie Break. Mit dem 5:4 Sieg gegen einen überaus fairen Gegner war dies ein sehr gelungener Tag.


Nebenbei waren einige Ehrenamtliche TV-Hölsbrunner beim Losverkauf im Gangkofener Volksfest tätig. Zudem bereitet man sich auch schon auf die anstehende Platzsanierung vor. Diese startet gleich nach dem letzten Heimspiel der Damen am 20.7.; Also am 21.7.25, bis dahin können die Plätze noch fleißig genutzt werden.

Da es bei den Mannschaften noch um einiges geht wird das kommende Wochenende beim TV Hölsbrunn nochmal spannend werden:

Freitag, 11.7. um 15.00 Uhr

Kleinfeld gegen TSV Marklkofen - Auswärtsspiel

Samstag, 12.7. um 9.00 Uhr

Bambini gegen TSV Altfraunhofen – Auswärtsspiel

Juniorinnen gegen TV Altötting – Auswärtsspiel

Samstag, 12.7. um 13.30 Uhr

Knaben II gegen TC 78 Griesbach Heimspiel

Sonntag, 13.7. um 10.00 Uhr

Herren gegen SpVgg Jettenbach Auswärtsspiel

V.l.n.r. Erlmeier Lucia, Weidenhiller Laura, Unterholzner Moritz, Schmeißer Sebastian

30.06.2025

Positive Bilanz beim Tennisverein Hölsbrunn

Jugendmannschaften alle erfolgreich


Vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Das ist die durchaus positive Bilanz vom vergangen Wochenende beim Tennisverein Hölsbrunn. Am Freitag konnte die Kleinfeldmannschaft zu Hause gleich mit einem überragenden Sieg gegen die Kids des TC Malgersdorf II starten. Nachdem der Motorikteil mit 3:0 an die Hölsbrunner ging konnten Xaver Frank, Elias und Kilian Pfeiffer durch ihre Einzelsiege den Vorsprung noch ausbauen. Nur ganz knapp im Match Tie Break musste sich Raphael Niedermeier geschlagen geben. Die beiden Doppelpunkte zum 8:1 Endstand gingen auf das Konto von Xaver Frank/Elias Pfeiffer und Raphael Niedermeier/Kilian Pfeiffer.

Spannend machten es die Knaben I im Auswärtsspiel beim TC Grün-Weiß Dingolfing III. Lukas Huber und Amelie Liebl gewannen ihre Matches klar, Josef Springer und Luisa Rembeck (im Match Tie Break) kämpften hart, jedoch reichte es am Ende nicht und so der Zwischenstand 2:2. Das einser Doppel Lukas Huber/ Korbinian Balldauf machte kurzen Prozess und holte gleich einen Punkt. Äußerst nervenaufreibend war das Match von Luisa Rembeck/Amelie Liebl, sie mussten sich jeden Punkt hart erkämpfen, am Ende wurde der Siegeswille der beiden Mädels mit dem 4:2 Endstand belohnt. Nach ihrem letzten Spiel haben die Knaben I schon mal sicher den Vizemeistertitel, ob noch mehr draus wird entscheidet sich am Ende der Verbandsrunde.

Die Bambini steckten am Samstag auf heimischer Anlage in nichts zurück und gingen nach den Einzeln, durch Siege von Simon Rembeck, Daniel Niedermeier und Ludwig Amann bereits mit 3:1 in Führung. Eine starke Leistung zeigte Ersatzspieler Konstantin Sax, er kämpfte sich nach verlorenem erste Satz zurück und musste sich am Ende nur knapp im Match Tie Break geschlagen geben. In den Doppeln ließen die Jungs dann nichts mehr anbrennen, so holten Daniel Niedermeier/Ludwig Amann und Simon Rembeck/Konstantin Sax zwei weiter Punkte zum 5:1 Sieg.

Noch souveräner gewannen die Juniorinnen im Auswärtsspiel beim SSV Töging. Ohne Satzverlust gingen sie bereits nach den Einzeln von Lilly Springer, Lena Rembeck, Laura Huber und Carolina Sax mit 4:0 in Führung. Die Doppel Lena Rembeck/Laura Huber und Lilly Springer/Carolina Sax machten den hochverdienten 6:0 Sieg perfekt.

Am noch etwas heißeren Sonntag mussten die Damen nicht nur mit der Hitze kämpfen. Im Heimspiel gegen den TC Weiß-Blau Landshut gingen sie nach Siegen von Anna Ritthaler (Match Tie Break), Sabrina Ehgartner und Marina Eckmeier mit 3:1 in Führung.

In den Doppeln holten dann die Gäste noch mal alles raus und so mussten sich Kerstin Fußeder/Sabrina Ehgartner in Zwei und Anna Ritthaler/Marina Eckmeier (im Match Tie Break 8:10) trotz hartem Kampf und Ehrgeiz, äußerst knapp geschlagen geben. Jedoch kann man mit dem 3:3 unentschieden durchaus zufrieden sein. Die Herren trennten sich verletzungsbedingt gegen den SV Hohenlinden mit 3:6.

So geht es weiter beim TV Hölsbrunn:

Freitag, 04.07. um 15.00 Uhr

Knaben II gegen SV Hebertsfelden – Heimspiel

Samstag, 05.07. um 9.00 Uhr

Juniorinnen 18 gegen SV Wacker Burghausen – Heimspiel

Bambini 12 gegen TC Taufkirchen – Heimspiel

Sonntag, 06.07. um 10.00 Uhr

Herren gegen TC Dorfen – Heimspiel

Die Damenmannschaft v. li. Sabrina Ehgartner, Marina Eckmeier, Kerstin Fußeder, Anna Ritthaler

24.06.2025

Auf zum Endspurt der Verbandsrunde
Pfingstpause beendet

Nach vier wöchiger Pfingstpause starten die Mannschaften frisch erholt in die letzten Wochen der Verbandsrunde.
Den Anfang machen:


Freitag, 27.06. um 15.00 Uhr

Kleinfeld U 9 gegen TC Malgersdorf – Heimspiel
Knaben 15 gegen TC Grün-Weiß Dingolfing III – Auswärtsspiel


Samstag, 28.06. um 9.00 Uhr

Juniorinnen 18 gegen SSV Töging – Auswärtsspiel                             
Bambini 12 gegen TC Dorfen II – Heimspiel


Sonntag, 29.06. um 10.00 Uhr

Damen gegen TC Weiß-Blau Landshut – Heimspiel
Herren gegen SV Hohenlinden – Auswärtsspiel


Aber nicht nur in der Verbandsrunde sind es die letzten Wochen. Auch die Tage der „alten“ Tennissandplätze beim TV Hölsbrunn sind gezählt. Sobald die letzten Spiele absolviert sind, wird mit der Sanierung und Umrüstung auf klimafreundliche Allwetterplätze begonnen. Diese Maßnahme dauert voraussichtlich von Ende Juli bis Anfang Oktober. Bis dahin kann natürlich noch fleißig auf der alten Anlage gespielt werden.

03.06.2025

TV Hölsbrunn erneut mit erfreulichen Ergebnissen
Drei Mannschaften vor der Pfingstpause an der Tabellenspitze.

Vor der Pfingstpause gibt es beim Tennisverein Hölsbrunn erneut viel positives zu berichten. Gleich drei Mannschaften belegen den ersten Platz in der Tabelle. Angefangen bei den Jüngsten, die Kleinfeldmannschaft hatte am Freitag zu Hause den TC Unterrohrbach zu Gast. Das eingespielte Team Raphael Niedermeier, Xaver Frank, Elias und Kilian Pfeiffer ging bereits beim Motorik Teil mit 3:0 in Führung. Sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln Xaver Frank/Daniel Niedermeier und Elias und Kilian Pfeiffer waren die Hölsbrunner Jungs den Gästen überlegen, so der verdiente 9:0 Sieg. Am Samstag holten sich dann die Knaben 15 I im Spiel beim TC Arnstorf durch Siege von Lukas Huber, Luisa Rembeck (im Match Tie Break) und Korbinian Baldauf, und das Doppel Lukas Huber/Korbinian Baldauf mit 4:2 ebenfalls die Tabellenführung. Die Knaben 15 II waren beim TC Pfarrkirchen II zu Gast, Die Punkte zum 2:4 Endstand holten Laura Weidenhiller im Einzel und Lucia Erlmaier/Laura Weidenhiller im Doppel.

Mit ihrem klaren 6:0 Erfolg am Samstag beim SV Neufraunhofen belegen die Bambini 12 den hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle. Simon Rembeck, Daniel Niedermeier, Maximilian Frank und Ludwig Amann spielten sehr souverän in den Einzeln wie auch in den Doppeln Daniel Niedermeier/Maximilian Frank und Simon Rembeck/Ludwig Amann.

Die Dritten im Bunde der Spitzenreiter sind die Damen, sie waren am Sonntag beim FC Eberspoint überaus erfolgreich. Hier konnten Kerstin Fußeder, Lena Rembeck, Anna Ritthaler und Marina Eckmeier ihre Einzel klar gewinnen. Auch die Doppel Kerstin Fußeder/Anna Ritthaler und Lena Rembeck/Marina Eckmeier waren eine klare Sache, so der 6:0 Sieg hoch verdient.

Bei den Herren war auf heimischer Anlage einiges an Spannung geboten. Leider musste Marc Abel verletzungsbedingt aufgeben. Marcel Valero und Tobias Dorenz holten beide einen Punkt im Einzel. Manuel Hüttner und Sebastian Braun mussten nach verlorenem zweiten Satz in die Verlängerung. Beide Match Tie Breaks waren hart umkämpft. Jedoch gingen beide äußerst knapp mit 8:10 an die Gäste des TuS Alztal Garching. Um so mehr war in den Doppeln die Spannung vorprogrammiert. Auf allen drei Plätzen wurde um jeden Ball gekämpft. Letztlich hatten Markus Abel/Tobias Dorenz und Simon Niedermeier/Alex Filpe in ihren Matches die besseren Nerven und die Siege wurden für Hölsbrunn verbucht.

Auch das zweier Doppel Manuel Hüttner/Valero Marcel war hart umkämpft, leider reichte es am Ende nicht. So der 4:5 Endstand.

Die Juniorinnen 18 hatten spielfrei, belegen aber auch den hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle. Nun begeben sich alle Mannschaften bis Ende Juni in die Pfingstpause.


Auch neben dem Tennisplatz ist der TV Hölsbrunn sehr aktiv und präsent. Am vergangen Sonntag waren einige ehrenamtliche Helfer auf der 10-Jahr-Feier der Kindertagesstätte Gangkofen. Hier übernahm man, neben anderen Vereinen, die Verpflegung der zahlreichen Gäste. Beim Verkauf von Getränken, Käse und frischen Brezen hatten alle viel Spaß und Freude an diesem tollen Event.

Die fleißigen Helfer beim Fest der Kindertagesstätte Gangkofen

26.05.2025

Erfolg hält an beim Tennisverein Hölsbrunn

Am vergangenen Freitag hatten die vier Jungs der Kleinfeldmannschaft im Auswärtsspiel gegen vier Mädels des TC Eggenfelden II starke Gegner bekommen. Nach dem Motorik Teil, der 2:1 an die Gastgeber ging, wurde auf dem Kleinfeldplatz eifrig um jeden Punkt gekämpft. In den Einzeln konnten Raphael Niedermeier, Elias und Kilian Pfeiffer ihre Matches in spannenden Ballwechseln für sich entscheiden, ebenso spannend war das Einzel von Xaver Frank, nur knapp musste er sich in der Verlängerung beugen. Auch in den Doppeln kämpften Xaver Frank/Kilian Pfeiffer und Raphael Niedermeier/Elias Pfeiffer nochmal um jeden Punkt, wobei das Einser Doppel an die Hölsbrunner ging, das Zweier beanspruchten die Eggenfeldener für sich. So der knappe, aber verdiente 5:4 Sieg. Im Auswärtsspiel der Knaben I beim TSV Marklkofen waren die Hölsbrunner erneut erfolgreich. Souverän gingen sowohl die Einzel von Lukas Huber, Josef Springer, Luisa Rembeck und Korbinian Baldauf, als auch die Doppel Lukas Huber/Korbinian Baldauf, Luisa Rembeck/Amelie Liebl auf das Konto der Hölsbrunner. Der 6:0 Endstand war hoch verdient. Im Heimspiel der Knaben II gegen den SC Falkenberg wurde hart gekämpft, jedoch mussten sich hier die Gastgeber mit 2:4 geschlagen geben. Die Punkte holten Lucia Erlmaier und Simon Rembeck in ihren Einzeln. Super lief es auch bei den Juniorinnen im Auswärtsspiel beim SV Pocking. Nach eindeutigen Siegen von Lilly Springer, Lena Rembeck und Laura Huber ging man nach den einzeln mit 3:1 in Führung. Sowohl das hart umkämpfte einser Doppel Lena Rembeckl/Laura Huber (im Match Tie Break), als auch das Zweier Lilly Springer/Miriamn Eckmeier (in Zwei) gingen auf das Konto der Hölsbrunner Mädels. Der Endstand 5:1 einmal mehr hoch verdient. Auch bei den erwachsenen Mannschaften lief es sehr gut. Im Heimspiel behielten die Damen gegen den TSV Altfraunhofen, durch Einzelsiege von Anna Ritthaler, Sabrina Ehgartner und Marina Eckmeier die Oberhand und man ging mit 3:1 in Führung. Der Doppelsieg von Anna Ritthaler/Marina Eckmeier machte den 4:2 Erfolg perfekt. Und auch die Herren ließen beim TuS Töging nichts anbrennen. In spannenden, teils engen Matches ging man nach Siegen in zwei Sätzen von Marc und Markus Abel, Manuel Hüttner und Sebastian Braun mit 4:2 in Führung. Äußerst knapp im Match Tie Break gaben Tobias Dorenz und Simon Niedermeier ihre Spiele ab. Der Zwischenstand 4:2. Auch die Doppel waren nochmal hart umkämpft. Lediglich Marc und Markus Abel gewannen das Einser klar in zwei Sätzen. Manuel Hüttner/Alexander Filpe und Tobias Dorenz/Simon Niedermeier mussten in die Verlängerung. Letztlich gingen Manuel Hüttner /Alexander Filpe erfolgreich vom Platz und der 6:3 Erfolg war perfekt.

Die erfolgreiche Kleinfeldmannschaft Kilian und Elias Pfeiffer, Xaver Frank, Raphael Niedermeier

So geht es weiter beim TV Hölsbrunn:

Mittwoch, 28.5. um 16.00 Uhr, vorverlegtes Spiel der

Knaben II gegen TC 78 Griesbach – Heimspiel

Freitag, 30.5. um 15.00 Uhr,

Kleinfeld gegen TC Unterrohrbach – Heimspiel

Knaben I gegen TC Arnstorf – Auswärtsspiel

Knaben II gegen TC Pfarrkirchen II – Auswärtsspiel

Samstag 31.5. um 9.00 Uhr,

Bambini gegen SV Neufraunhofen – Auswärtsspiel

Sonntag 01.06. um 10.00 Uhr

Damen gegen FC Eberspoint – Auswärtsspiel

Herren gegen TuS Alztal Garching - Heimspiel

20.05.2025

TV Hölsbrunn weiter auf Erfolgskurs
Alle sieben Mannschaften am Start

Erstmals waren am vergangenen Wochenende alle sieben gemeldeten Mannschaften am Start.
Ihren ersten Einsatz hatte die Kleinfeldmannschaft U 9 am Freitag gleich im Derby gegen den TSV Gangkofen. Hier mussten die Kids vor dem eigentlichen Tennismatch einige Motorik Übungen absolvieren, welche auch gewertet werden. Dabei gingen die vier Jungs vom TV Hölsbrunn bereits mit 2:1 in Führung. Auch in den Tennismatches konnten Xaver Frank, Raphael Niedermeier, Elias und Kilian Pfeiffer in sehr spannenden, und teils knappen Spielen, alle Punkte in den Einzeln und auch in beiden Doppeln Xaver Frank/Elias Pfeiffer und Raphael Niedermeier/Kilian Pfeiffer für sich entscheiden. Der Endstand 6:0 war hochverdient. Bei den Knaben I lief es im Heimspiel gegen den TC Unterrohrbach ebenso gut. Auch hier gewannen Lukas Huber, Josef Springer, Luisa Rembeck und Amelie Liebl ihre Einzel souverän, auch die Doppel Lukas Huber/Lena Rembeck und Josef Springer/Amelie Liebl gingen auf das Konto der Hölsbrunner, ein erneuter 6:0 Sieg.
Auch die Knaben II schlugen sich im Auswärtsspiel gegen den TC Malgerdsdorf recht gut. Nach harten Kämpfen konnte Korbinian Baldauf im Einzel, als auch im Doppel mit Lucia Erlmaier die Punkte zum 2:4 Endstand holen.
Bei den Juniorinnen 18 gab es am Samstag auf heimischer Anlage gegen den TSV Marktl äußerst spannende Matches zu sehen. Laura Huber und Carolina Sax gewannen in zwei Sätzen, Miriam Eckmeier kam nach verlorenem ersten Satz ins Spiel und holte den Punkt im Match Tie Break. Der Zwischenstand 3:1 sorgte nochmal für reichlich Spannung in beiden Doppeln. Die Mädels kämpften um jeden Ball und so holten Lilly Springer/Carolina Sax in Zwei und Lena Rembeck/Miriam Eckmeier im Match Tie Break die Punkte zum 5:1 Sieg. Bei der Bambini 12 Mannschaft war der TC Grün-Weiß Vilsbiburg III zu Gast. Nach Siegen von Simon Rembeck und Daniel Niedermeier ging man mit 2:2 in die Doppel. Den Punkt zum 3:3 unentschieden holten ebenfalls Simon Rembeck und Daniel Niedermeier im gemeinsamen Doppel.
Am Sonntag machten dann die beiden erwachsenen Mannschaften das erfolgreiche Wochenende komplett. Die Damen gewannen beim SV Neufraunhofen II in spannenden Matches mit 5:1. Die Punkte holten Kerstin Fußeder im Match Tie Break, Lena Rembeck, Anna Ritthaler und Sabrina Ehgartner, jeweils in Zwei, in den Einzeln. Das zweier Doppel Lena Rembeck/Anna Ritthaler ging ebenfalls auf das Konto der Hölsbrunnerinnen. Die Herrenmannschaft gewann zu Hause gegen den SV Gendorf-Burgkirchen mit 8:1.

Die Juniorinnen 18 Mannschaft

v. li. Laura Huber, Carolina Sax, Miriam Eckmeier, Lilly Springer, Lena Rembeck

So geht es weiter beim TV Hölsbrunn:
Freitag, 23.05., um 15.00 Uhr

Kleinfeld gegen TC Eggenfelden II – Auswärtsspiel
Knaben I gegen TSV Marklkofen – Auswärtsspiel
Knaben II gegen SC Falkenberg -Heimspiel
Samstag, 24.05., um 9:00 Uhr

Juniorinnen gegen SV Pocking – Auswärtsspiel
Sonntag, 25.05., um 9:00 Uhr

Herren gegen TuS Töging -Auswärtsspiel
Sonntag, 25.05., um 10:00 Uhr

Damen gegen TSV Altfraunhofen - Heimspiel



.

13.05.2025

Sehr erfolgreiches Wochenende für den TV Hölsbrunn

Die siegreiche Bambini Mannschaft, Simon Rembeck, Maxi Frank, Daniel Niedermeier, Ludwig Amann

Der TV Hölsbrunn kann auf ein durchwegs erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Den Anfang machten am Freitag die beiden Knabenmannschaften. Bei denn Knaben I war der TC Reisbach zu Gast. Sehr souverän konnten Lukas Huber und Amelie Liebl ihre Einzel gewinnen. Josef Springer und Luisa Rembeck mussten ihre Matches leider abgeben und es stand 2:2. Beide Doppel waren dann noch mal hart umkämpft. Sowohl Lukas Huber/Josef Springer und Luisa Rembeck/ Amelie Liebl gaben alles, letztlich gingen aber beide sehr knapp an die Gäste, Luisa und Amelie erst im spannenden Match Tie Break. Das Endergebnis 2:4.
Auch die Knaben II hatten hart zu kämpfen. Im Auswärtsspiel beim TC Arnstorf kamen die Bambini Spieler Simon Rembeck und Daniel Niedermeier zum Einsatz. Beide konnten ihre Matches auf Drei und Vier überlegen gewinnen. Sebastian Schmeißer und Lucia Erlmaier auf Eins und Zwei mussten sich dem Gegner beugen. Der Zwischenstand 2:2. Auch hier waren die Doppel hart umkämpft. Letztlich holten Lucia Erlmaier/Daniel Niedermeier den wichtigen Punkt zum 3:3 Unentschieden, womit man sehr zufrieden war.
Am Samstag waren die Juniorinnen 18 zu Gast beim TSG Postmünster. Bereits in den Einzeln gingen die jungen Hölsbrunnerinnen durch Siege von Lena Rembeck, Laura Huber und Carolina Sax mit 3:0 in Führung, Äußerst knapp musste Lilly Springer auf Eins ihr Match im Tie Break abgeben. Auch in den Doppeln ließen die Mädels nichts mehr anbrennen und so holten Lena Rembeck/Laura Huber und Miriam Eckmeier/Carolina Sax die Punkte zum super 8:1 Erfolg.
Den höchsten Sieg des Wochenendes schaffte die Bambini 12 Mannschaft. In ihrem ersten Jahr in dieser Spielklasse konnten sie gleich mit einem 6:0 Sieg beim TSV Buchbach II Punkten. Sehr souverän gewannen Simon Rembeck, Daniel Niedermeier, Maximilian Frank und Ludwig Amann ihre Einzel. Auch in den Doppeln mit Simon Rembeck/Maxi Frank und Daniel Niedermeier/Ludwig Amann waren die Hölsbrunner überlegen, weshalb das Ergebnis hoch verdient war.
Gleich an ihrem ersten Spieltag am Sonntag hatten die Herren zu Hause die Aufstiegskandidaten des SV Wacker Burghausen II zu Gast. Die Punkte zum 2:4 Zwischenstand holten Marc Abel in zwei Sätzen und Marcel Valero im spannenden Match Tie Break. Nur knapp im Match Tie Break gab Tobias Dorenz sein Spiel ab. Den Punkt zum 3:6 Endstand holten Markus Abel/Simon Niedermeier im hart umkämpften Match Tie Break.
Extreme Spannung war bei den Damen beim Auswärtsspiel in Aham beim TeGe Mittlere Vils geboten. Bereits in den Einzeln wurden drei Spiele erst im Match Tie Break entschieden. Lediglich Anna Ritthaler holte ihren Punkt in zwei Sätzen, Den zweiten Punkt zum 2:2 Zwischenstand holte Helga Springer in der Verlängerung. Die Doppel waren sehr ausgeglichen, den Punkt zum 3:3 Unentschieden holten Anna Ritthler/Marina Eckmeier.

Nächste Woche geht es so weiter:
Freitag, 16.05. um 15:00 Uhr:

Erster Einsatz für die

Kleinfeld U9 gegen TSV Gangkofen – Auswärtsspiel
Knaben I gegen TC Unterrohrbach – Heimspiel

Knaben II gegen TC Malgersdorf – Auswärtsspiel
Samstag, 17.05. um 9.00 Uhr

Juniorinnen gegen TSV Marktl – Heimspiel
Bambini gegen TC Grün-Weiß Vilsbiburg III – Heimspiel
Sonntag, 18.05. um 10.00 Uhr

Damen gegen SV Neufraunhofen II – Auswärtsspiel

Herren gegen SV Gendorf Burgkirchen - Heimspiel

06.05.2025

Knaben I erfolgreich

v. li. Luisa Rembeck, Amelie Liebl, Korbinian Baldauf, Josef Springer, Lukas Huber, Betreuer Robert Huber

Einen fulminanten Start in die Verbandsrunde legte die Knaben I Mannschaft des TV Hölsbrunn am vergangen Freitag auf heimischer Anlage hin. In ihrem ersten Spiel kam es zum Derby gegen den TSV Gangkofen. Ohne Spielverlust konnten Lukas Huber, Josef Springer, Luisa Rembeck und Neuzugang Korbinian Baldauf ihre Einzel gewinnen. Ebenso souverän gingen die Doppel mit Josef Springer/Korbinian Baldauf und Luisa Rembeck/Amelie Liebl auf das Konto der Hölsbrunner Kids. Der 6:0 Endstand war hoch verdient.


Am kommenden Wochenende treten alle anderen Mannschaften ins Geschehen ein.
Freitag, 09.05. um 15.00 Uhr

Knaben I gegen TC Reisbach – Heimspiel

Knaben II gegen TC Arnstorf II – Auswärtsspiel
Samstag, 10.05. um 9.00 Uhr

Juniorinnen gegen TSG Postmünster -Auswärtsspiel
Bambini gegen TSV Buchbach II – Auswärtsspiel
Sonntag, 11.05. um 10.00 Uhr

Damen gegen TeG mittlere Vils – Auswärtsspiel in Gerzen
Herren gegen SV Wacker Burghausen II - Heimspiel


.

28.04.2025

Gelungener Trainingstag für Kinder- und Jugendmannschaften

Verbandsrunde beginnt

Die Teilnehmer mit Trainern und Betreuern beim Trainingstag

Am vergangen Samstag wurde beim Tennisverein Hölsbrunn für alle Spieler und Spielerinnen der Kinder- und Jugendmannschaften ein außerordentlicher Trainingstag angeboten. Um 9.30 Uhr fanden sich 20 motivierte Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 17 Jahren auf der Tennisanlage in Hölsbrunn ein. Jugendwart Robert Huber hat dafür 10 Trainer/Betreuer aus der Damen und Herrenmannschaft organisiert, welche an 5 Stationen den Kids Gruppenweise verschiedene Trainingseinheiten boten.

So wurde auf dem Kleinfeld die Motorik, der Aufschlag und das Doppelspiel verstärkt trainiert. Bei den Großfeldspielern ging man im speziellen auf den Aufschlag, das Netzspiel, Stopps und Lobbälle und Doppel (vor allem der neuen „No-Ad“ Regel) ein.Jede einzelne Station machte sowohl den Spielern als auch den Trainern riesigen Spaß und alle waren sich einig, dass man hier viel lernen konnte.

Mit großem Hunger gingen alle in die verdiente Mittagspause, wo es ein leckeres Nudelbuffet für alle gab, welches von fleißigen Mamas zubereitet wurde. Am Nachmittag konnten dann alle noch den restlichen Tag bei freiem Spiel auf dem Tennisplatz oder bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Überaus zufrieden bedankte sich Robert Huber noch einmal bei allen Kids für die tolle Teilnahme und bei den ehrenamtlichen Helfern, ohne die es so einen Tag nicht geben würde.

Am kommenden Wochenende startet die Verbandsrunde 2025

Das einzige Spiel des TV Hölsbrunn ist auch gleich ein Derby. Die Knaben 15 haben am Freitag den 02.05.25 um 15.00 Uhr den TSV Gangkofen zu Gast

Alle anderen Mannschaften treten erst eine Woche später ins Geschehen ein.

Der Tennisverein wünscht allen Spielern eine verletzungsfreie Saison.


24.04.2025

Jahreshauptversammlung
abgehalten - mit Sparte Ski

Trainingsbeginn beim TV Hölsbrunn

Kürzlich wurde im Gasthaus zur Post die Jahreshauptversammlung des Tennisvereins mit Sparte Ski abgehalten.
Vorstand Josef Hüttner begrüßte die Mitglieder des Tennisvereins und der Sparte Ski und hielt gleich im Anschluss einen kurzen Rückblick über die vielen Aktivitäten des Tennisvereins im vergangenen Jahr. Begonnen mit der Saisoneröffnung Mexican Heat Ende April, der Verbandsrunde von Mai bis Mitte Juli (wo beide Erwachsenenmannschaften sehr gut abgeschnitten haben), der Beteiligung beim Volksfestauszug in Gangkofen, der Saisonabschluss feier, dem Tenniscamp, dem Radlausflug zu Landluft mit Führung, dem alljährlichen Weinfest, dem traditionellen Holzschläger-Turnier und zuletzt im Dezember der Weihnachtsfeier. Zwischendurch war man auch bei verschiedenen Festen der anderen Dorfvereine vertreten. „Es war also allerhand los im vergangenen Jahr“, so Vorstand Hüttner, „was nicht zuletzt den vielen fleißigen Helfern geschuldet war“. Hierbei bedankte er sich auf diesem Wege bei allen recht herzlich.
Danach berichtete der Spartenleiter des Skiclubs, Andreas Ehgartner,
dass die vergangene Wintersaison sehr gut gelaufen war und somit alle fünf Tagesfahrten mit vielen Teilnehmern durchgeführt werden konnten. Auch beim Skiclub war einiges andere geboten, so hatten sie im März die 45-Jahr-Feier erfolgreich abhalten können - ein gelungenes Event. Er bedankte sich bei allen Helfern, die dazu beigetragen haben. Außerdem war der Skiclub bei verschiedenen Veranstaltungen vertreten und unterstützte die Landjugend bei ihrem Fest mit einem Essensstand. Zum Abschluss wurde noch eine Beitragserhöhung der Sparte Ski, welche wegen der steigenden Kosten für Bus- und Liftfahrten dringend erforderlich ist, einstimmig beschlossen.

Nun übernahm Jugendwart Robert Huber das Wort und auch er konnte nur Positives berichten über die vier Jugendmannschaften, welche auch allesamt sehr gut abschnitten in der Verbandsrunde. Im Mai wurde ein Schnuppertraining abgehalten mit sehr guter Beteiligung. Sehr lobend erwähnte er die überaus erfolgreiche Vereinsmeisterschaft der Jugend, bei der insgesamt 51 Spiele absolviert wurden. Er bedankte sich bei seinem Jugendwart-Team Sabrina Ehgartner und Wolfgang Rembeck und bei den Müttern, die immer die Verpflegung bei den Heimspielen der Kids übernehmen. Zum Schluss verkündete er, dass man in diesem Jahr erstmals mit fünf Jugendmannschaften in die Verbandsrunde startet, worauf er sehr stolz sei.
Nun kam es zu den Kassenberichten der Sparte Ski von Johannes
Häglsperger und des Tennisvereins durch Renate Hüttner. Beide konnten positive Zahlen verkünden, so kann man sagen, dass die beiden Vereine solide dastehen. Nach der einstimmigen Entlastung der beiden Vorstandschaften erzählte Sigi Fußeder kurz etwas über die neuesten Entwicklungen des anstehenden Projektes eines neuen umweltschonenden Platzbaus. Wobei er mitteilen konnte, dass voraussichtlich Ende Juli damit begonnen wird. Nähere Informationen gibt es demnächst aus der Presse oder laufend über die Homepage des Tennisvereins Hölsbrunn. Am Ende bedankte sich Vorstand Hüttner bei allen für die Aufmerksamkeit und beschloss damit die Jahreshauptversammlung.
Info: Die Plätze werden bereits bespielt, das Jugendtraining begann am Dienstag und ist weiter am Freitag. Am kommenden Samstag, 26. April, bietet der Tennisverein für alle Mannschaftsspieler der Jugendmannschaften einen Trainingstag an. Beginn ist um 9.30 Uhr - neben dem normalen Training werden von Spielern aus der Herrenmannschaft verschiedene Stationen angeboten. Das Ende ist um 16 Uhr. Für die Verpflegung ist bestens gesorgt.

Termine

Herren

 Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:


https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2078409

Herren > S2 > Gruppe 17

Damen

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:


https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1962698


Damen > S5 > Gruppe 230

Juniorinnen

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:


https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2079056


Jugend > Juniorinnen 18 > S3 > Gruppe 663

Knaben 15

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:


https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1963089


Jugend > Knaben 15 > S5 > Gruppe 616

Knaben 15 II

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:


https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1963172


Jugend > Knaben 15 > S5 > Gruppe 615

Bambini 12

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:


https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2079195


Jugend > Bambini 12 > S5 > Gruppe 803

Kleinfeld U9

Aktuelle Tabelle und Spielplan unter:


https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=1963341


Jugend > Kleinfeld U2 > S2 > Gruppe 922

Tennisanlage

Kinder- und Jugentraining

Das Kinder- und Jugendtraining findet aktuell Dienstag und Freitag Nachmittag statt.

Die Kinder werden in passenden Altersgruppen von ausgebildeten Trainern trainiert.

Bis zu einem Alter von zehn Jahren spielen und trainieren die Kinder auf einem Kleinfeld und wechseln dann zu Midcourt oder direkt aufs Großfeld.

Im Winter trainieren die Kinder in der neu erbauten Tennishalle in Aham.


Gerne können Interessierte Kinder und Jugendliche am Training teilnehmen. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns auf.



Ein Highlight im Jahr ist für die Kinder und Jugendlichen des Vereins das jährliche Tenniscamp , das im August stattfindet.

Begonnen wird der erste Tag des Camps mit Training und verschiedenen Matches, begleitet von einem Trainer.

Am Lagerfeuer werden abends gemeinsam "Würstl" gegrillt.

Spannender Abschluss des ersten Tages ist eine gemeinsame Fackelwanderung.

Je nach Witterung übernachten die Kinder zusammen mit Betreuungspersonen im Tennisheim oder es wird "gezeltelt".

Mit einem gemeinsamen Frühstück endet das Tenniscamp am zweiten Tag.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Partner und Sponsoren

Warum sollten Sie den TV Hölsbrunn unterstützen?
Der TV Hölsbrunn bildet junge Tennisspielerinnen und -spieler in allen Jahrgangsklassen aus. Dafür beschäftigen wir anerkannte, qualifizierte und erfolgreiche Trainer.

Um dieses Niveau zu halten und möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus unserer Umgebung Tennis anbieten zu können, brauchen wir SIE, unsere Sponsoren.

Sie unterstützen uns - wir bieten:

- Bandenwerbung oder Werbeblenden mit Ihrem Logo auf unserer Tennisanlage
- Sponsoring auf Tennis Shirts, Trainingsanzügen ... nach Ihren Wünschen
- Förderung bestimmter Mannschaften, die Ihnen am Herzen liegen

- Wir erwähnen Sie in Zeitungsartikeln und bei Veranstaltungen
 
Zuschauer werden durch Ihre Werbung auf Sie aufmerksam gemacht.

Bleiben Sie wie bisher ein treuer und zuverlässiger Partner oder entscheiden Sie sich, auch in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten unser neuer Förderer zu werden!

Unsere Sponsoren:

KONTAKT

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. 

Melden Sie sich unter info@tv-hoelsbrunn.de bei uns 

oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular. 

Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.